Verwerfung der Berufung wegen Abwesenheit des Angeklagten – Genügende Entschuldigung
                                                                    
                                                                Bemessung der Tagessatzhöhe einer Geldstrafe durch Tatgericht – Voraussetzungen
                                                                    
                                                                Übertragung von Verkehrssicherungspflichten – fahrlässige Tötung durch Unterlassen
                                                                    
                                                                Kosten- und Auslagenentscheidung – Erlöschen des Einziehungsanspruches vor Verfahrensabschluss
                                                                    
                                                                Widerruf der Strafaussetzung zur Bewährung entgegenstehender Vertrauenstatbestand
                                                                    
                                                                Unterscheidung zwischen Mord und Totschlag gemäß § 211 und 212 StGB
                                                                    
                                                                Strafmündigkeit in Deutschland
                                                                    
                                                                Fahren ohne Fahrerlaubnis – Verstoß gegen Wohnsitzprinzip bei Umtausch britischer Führerschein
                                                                    
                                                                Verhängung nicht nur kurzfristige Freiheitsstrafe bei Bagatelldelikt
                                                                    
                                                                Fahrlässige Straßenverkehrsgefährdung – Absehen Fahrerlaubnisentziehung nach Trunkenheitsfahrt
                                                                    
                                                                Kraftfahrzeugführung mit EU-Fahrerlaubnis nach Verhängung einer isolierten Sperrfrist im Inland
                                                                    
                                                                Urteilsformel – spätere Anordnung einer Maßregel nach §§ 69, 69a StGB
                                                                    
                                                                Rechtsfehlerhafte Festsetzung der Tagessatzhöhe wegen fehlender Mitteilung der Schätzgrundlagen
                                                                    
                                                                Akteneinsicht in Todesermittlungsakte der Staatsanwaltschaft -berechtigtes Interesse Angehöriger
                                                                    
                                                                Tötung auf Verlangen – Absehen von Strafe – schwere Betroffenheit des Täters
                                                                    
                                                                Fahrerlaubnisentziehung – Gefährdung des Straßenverkehrs – Verhalten zur Kollisionsvermeidung
                                                                    
                                                                Beschwerde gegen Terminverfügung des Gerichts unzulässig sobald Verfahren abgeschlossen
                                                                    
                                                                Fahrerlaubnisentziehung nach E-Scooterfahrt mit absoluter Fahruntüchtigkeit
                                                                    
                                                                