Fahrerlaubnisentziehung – Bindungswirkung des strafgerichtlichen Urteils
Strafbefehl – nach § 43 StPO zu berechnende zweiwöchige Einspruchsfrist
Die Neufestsetzung einer Gesamtstrafe nach Art. 316p, Art. 313 Abs. 4 S. 1 EGStGB
Widerruf der Bewährung nach Cannabis-Legalisierung
Fahrerlaubnisentziehung wegen unsicherer Fahrweise – Anhaltspunkten für Demenz
Fahrerlaubnisentziehung – untergeschobene Einnahme von Kokain zur Sexualstimulans
Fahrerlaubnisentziehung – Mischkonsums von Cannabis und Alkohol außerhalb des Straßenverkehrs
Vorsätzliches Fahren ohne Fahrerlaubnis – Zahlungen auf aufgehobenen Bußgeldbescheid
Strafverfahrenseinstellung § 154 Abs. 2 StPO i.V.m. Abs. 1 Nr. 1 StPO – Wiederaufnahme
Die Berufung im Strafverfahren – Eine zweite Chance auf Gerechtigkeit?
Fristlose Kündigung – während Dienstfahrt begangene Gefährdung des Straßenverkehrs
Abgrenzung von Mittäterschaft zur Beihilfe bei Betrug – abgewandelter Enkel-Trick
Strafaussetzung zur Bewährung – Auflage zur Ableistung von Arbeitsstunden
Widerruf Geständnis – Unschuldsvermutung
Handeltreiben mit Betäubungsmitteln – Freispruch – Notwendige Auslagen
Rechtswirkungen Straferlass für Straftaten nach dem Betäubungsmittelgesetz
Nichteröffnung des Hauptverfahrens – unterbliebene Kosten- und Entschädigungsentscheidung
Neufestsetzung Strafe nach Art. 316p, Art. 313 EGStGB – erkennendes Gericht zuständig
