Trunkenheitsfahrt durch Schieben eines Fahrrades im betrunkenen Zustand
Beurteilung Schuldfähigkeit – Bedeutung eines polizeilichen Alkohol-Vortests
Auskunftsverweigerungsrecht – Verdichtung zu umfassenden Aussageverweigerungsrecht
Ankündigung ein rechtlich nicht gebotenes Handeln zu unterlassen – Drohung
Strafrecht: Unterscheidung Festnahme und Verhaftung
Eigenbedarfswegfall verschwiegen – Betrug am Mieter
Art. 313 Abs. 3 EGStGB – BtM-Mischfälle – Besitz von Cannabis und anderer Betäubungsmittel
Gesamtstrafenbildung nach Inkrafttreten des Konsumcannabisgesetzes
Schuldspruchänderung bei Delikten mit Cannabis nach Inkrafttreten des CanG
Gefährdungsschaden bei § 315c StGB
Bewährungswiderruf wegen Verstoßes gegen Therapieweisung
Urteilsfeststellungen bei Alleinrennen – § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB
Jugendstrafverfahren – Voraussetzungen zum Anschluss als Nebenkläger
Entscheidung über notwendige Auslagen eines freigesprochenen Angeklagten
Feststellungen bei einer Verurteilung wegen vorsätzlicher Körperverletzung
KCanG – Besondere Umstände für Halbstrafenentlassung aufgrund Gesetzesänderung
Schuldfähigkeit Angeklagter – unterbliebene Hinzuziehung eines psychiatrischen Sachverständigen
Betrug durch Autoverkäufer – Strafbarkeit
