Strafbarkeit der Beleidigung per E-Mail: Ohne Kontext kein Strafbefehl
Die Beleidigung von Richtern durch Meinungsfreiheit: Was ist noch zulässig?
Mittelgebühr bei Freispruch: 20%-Grenze und Kürzung der Anwaltsgebühren
Namensnennung von Amtspersonen online: Freispruch ohne Aufruf und Adressen
Falsche Verdächtigung bei nicht existierender Person: Erfundener Fahrer strafbar?
Führerscheinentzug nach Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter: Gilt 1,1 Promille?
Aufhebung der Untersuchungshaft: Trotz Fluchtgefahr, wenn wichtiger Grund fehlt
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Krankheit: Wann das Attest genügt
Berufung verwerfen trotz Anwesenheit des Angeklagten: Zählt Störung als Ausbleiben?
Gewerbsmäßiger Betrug beim Jobcenter: Bewährung und Leistungen eingezogen
Strafbefehl nach der Hauptverhandlung: Was passiert bei Nichterscheinen?
Verhandlungsunfähig: Wann ist man zu krank für einen Strafprozess?
Nötigung im Straßenverkehr bei Flucht vor der Polizei: Fahrverbot, Geldstrafe
Verleumdung durch Internetbewertung: Sechs Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung
Politische Kritik als strafbare Beleidigung: Warum der Kontext zählt
Lebensgefährdende Behandlung durch Sturz: Wann liegt Vorsatz vor?
Verbindungsbeschluss als Eröffnung des Hauptverfahrens: Führt zur Einstellung
Akteneinsicht des Pflichtverteidigers in das Sonderheft: Zugang, Schweigepflicht
