Straßenverkehrsgefährdung – Nachkonsum berauschender Mittel bei Unfallflucht
Verjährung bei Steuerhinterziehung – Was Sie wissen müssen
Strafverurteilung wegen Nötigung bei uneinheitlicher Zeugenaussage
Strafantrag – notwendiger Inhalt
Pflichtwidriges Handeln Polizeibeamter bei Beschuldigtenverfolgung auf Autobahn
Cannabiserwerb zum Eigenverbrauch – Unterschied legale Quelle oder illegale Quelle
Verfahrensrüge – § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO bei fehlender Darlegung Krankheitssymptomatik
Wohnungsdurchsuchung bei verjährtem Anfangsverdacht
Landfriedensbruch (§125 StGB): Wann drohen Gefängnis und Geldstrafe?
Berücksichtigung von Vorverurteilungen bei Strafzumessung – Bemessung der Tagessatzhöhe
Fahren ohne Fahrerlaubnis und fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs – Strafmaß
Zuständig für Entscheidungen nach Art. 316p iVm. Art. 313 Abs. 4 Satz 1 EGStGB
Auslegung nicht geringe Menge in § 34 Abs. 3 Nr. 4 KCanG
Überspannung der Darlegungsanforderungen im Klageerzwingungsverfahren
Strafbefehlsverfahrens nach Ablehnung des beschleunigten Verfahrens durch Amtsgericht
§ 317 StGB: Strafe bei Störung von Telekommunikationsanlagen
Nötigung und Beleidigung im Straßenverkehr – Geldstrafe und Fahrverbot
Verbreiten von Inhalten in WhatsApp-Gruppen – Strafbarkeit
